Unterstützung in konkreten Situationen im Sinn der Nothilfe, geleistet als Arbeitseinsatz, Sach- oder Geldspende.
Synonyme: Beistand, Beitrag, Dienst, Beteiligung, Mithilfe, Anhalt, Rückhalt, Stütze, Förderung, Begünstigung, Hilfestellung
Spendenschecks & Zubehör
Spendenscheck Vorlagen
Service
In unserer Galerie findest du jede Menge professionell gestaltete Spendenscheck Vorlagen für Banken wie die Sparkasse, oder die Volksbank zur Erstellung deines ganz persönlichen individuellen Spendenschecks. Aber auch zu allgemeinen Anlässen, wie zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Sport oder für Vereine wirst du hier fündig. Durch die Verwendung verschiedener Stichwort-Tags lässt sich die Anzeige beliebig nach den entsprechenden Kategorien filtern. Kombiniere die gewählte Kategorie zusätzlich mit Tags wie modern, oder klassisch, um deine Auswahl noch weiter einzuschränken. Bei Bedarf kannst du auch eine Merkliste erstellen und damit eine engeren Auswahl an Scheck-Vorlagen für die spätere Verwendung zusammenstellen. Mit unserem einzigartigen Design-Tool kannst du direkt online einen individuellen Spendenscheck selber gestalten. Der Scheck-Designer bietet eine große Auswahl an kostenlosen Spendenscheck-Vorlagen mit denen sich große Schecks zur Übergabe von Spenden oder Preisgeldern kinderleicht selbst erstellen lassen. Konfiguriere deine Spendenschecks in unterschiedlichen Größen und aus verschiedenen Materialien. Je nach Bedarf kannst du deinen großen Scheck in normaler, stabiler Form, oder aber auch als abwischbare, rollbare, montierbare, recyclebare, oder als konturgeschnittene Ausführung bestellen. Einmal gestaltet, lässt sich dein individuelles Design auch für die spätere Verwendung in deinem Kundenkonto speichern. Wie genau müssen die Druckdaten für die fehlerfreie Produktion eines individuellen Spendenschecks angelegt sein? Welches Dateiformat kann ich verwenden? Wieviel Anschnitt muss ich in dem Dokument anlegen? Welche Auflösung sollten Bilder und Grafiken mindestens haben, damit diese im Druck später nicht verpixeln? Wie vermeide ich Fehler bei der Verwendung von unterschiedlichen Schriftarten? Alle diese Fragen und mehr beantworten wir dir in unserem Spendenscheck Druckdaten Guide. Wenn du uns ein fertiges Layout für den Druck zukommen lassen willst, findest du dort alle wichtigen Informationen, damit dein Übergabescheck bei seinem großen Moment den bestmöglichen Eindruck macht. Nicht jeder hat die Zeit und die Muse sich intensiv mit der Gestaltung eines individuellen Spendenschecks auseinanderzusetzen. Dabei müssen nämlich auch ein Vielzahl an technischen Anforderungen beachtet werden, wie zum Beispiel eine ausreichend gute Auflösung der verwendeten Bildmotive. Um sicherstellen zu können, dass die Qualität unserer Schecks dich jederzeit überzeugt, bieten wir dir unseren professionellen Spendenscheck Gestaltungsservice an: Gerne designen unsere Profis für dich einen maßgeschneiderten Spendenscheck exakt nach deinen Vorstellungen oder der Corporate Identity deines Unternehmens. Für die Produktion unserer Spendenschecks verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien. Alle sind sorgsam ausgewählt im Hinblick auf ihre hohe Druckqualität, ihre Beständigkeit, ihre Umweltfreundlichkeit, ihr alltagstaugliches Handling und ihre besonderen Eigenschaften, die sie für die verschiedenen Einsatzbereiche qualifizieren. Sie entsprechen den derzeit aktuellen technischen Normen und haben sich im Alltag beim Einsatz als Spendenscheck bestens bewährt. Ein Spendenscheck für die Sparkasse bringt spezielle Anforderungen, nicht nur an die Spendenscheck-Vorlagen, sondern auch an die verwendeten Materialien, sowie die Drucktechniken im Hinblick auf den geplanten Verwendungszweck mit sich. So verwendet die Sparkasse große Schecks zur Übergabe für gewöhnlich nicht selbst, sondern gibt sie gerne auf Nachfrage kostenlos an ihre Kunden für deren Spendenübergaben, Preisverleihungen, Tombolas, etc. heraus. Interessant sind also Drucktechniken, wie bspw. der Offsetdruck, mit dem man besonders wirtschaftlich größere Auflagen produzieren kann, oder abwischbare Materialien, mit denen man wiederverwendbare Spendenschecks im Digitaldruck herstellen kann. Unser Spendenblog will Ratgeber sein und Hilfestellung bieten rund ums Spenden. Er widmet sich dem Hilfsmittel Nummer Eins, wenn es um die Übergabe von Geldern geht: dem Spendenscheck. Dazu gibt er konkrete Praxistipps, steuert aber auch Beiträge zur Geschichte und Bedeutung des Schecks im Allgemeinen bei. Darüber hinaus sondiert er den gesamten Bereich des Spendenwesens, indem er aktuelle Tendenzen porträtiert und einige wichtige Organisationen vorstellt. Auch die Inspiration, aus der alle Spendentätigkeit fließt, ist ihm ein wesentliches Anliegen. Nicht zuletzt bietet der Blog Raum für die Dokumentation erfolgreich durchgeführter Spendenevents. Dazu sind deine eigenen Fotos und Beiträge jederzeit willkommen! Ein Spendenscheck für die Volksbank wird in der Regel immer nach den entsprechenden CI-Richtlinien gestaltet. Deshalb haben wir unter unseren Scheck-Vorlagen etliche Motive, die Gestaltungselemente der aktuellen Kampagne "Morgen kann kommen" enthalten. Diese Grafiken können auch einzeln aus der Bibliothek unseres Scheck-Designers ausgewählt werden. Neben einem volksbanktypischen Layout sollten die großen Schecks aber auch verschiedene andere Anforderungen erfüllen können. Da die Volksbank Spendenschecks kostenlos an ihre Kunde raus gibt, müssen diese wirtschaftlich in größeren Auflagen produziert werden können. Auch die Möglichkeit bei Bedarf in den Hausfarben HKS 8/44 drucken zu können, stellt einen entscheidenen Vorteil dar. Spendenscheck24 ist eine Marke der point of media Verlag GmbH. Als kreativer Dienstleister mit langjähriger Erfahrung als Verlag für Banken haben wir schon früh um die Bedeutung von großen Schecks zur Übergabe gewusst. Ein Spendenscheck hat Charme, steht für eine gute Sache und bietet eine klassische Win-win-Situation. Um hier aber auch ein wirklich hochwertiges Produkt anbieten zu können, müssen eine Vielzahl an Faktoren berücksichtigt werden. Mehr noch, je nach Anforderung und Einsatzzweck ergeben sich am Produkt zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten. Gute Gründe, sich mit einer eigenen Seite darauf zu spezialisieren! Wissensdatenbank rund ums Spendenwesen. In unserem Spenden-Wiki bieten wir Begriffserklärungen zu spendenrelevanten Themen, wie Spendenübergaben und Spendenschecks. Wer spendet wem was und warum? Was ist die Motivation hinter einer Spende und wie läuft das mit der Steuer? Welche Formen von Stiftungen gibt es und wie sind diese organisiert? Was bedeutet es eigentlich eine Aufwandsspende zu leisten und was genau ist mit Begriffen wie Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Volunteering oder Crowdfunding / Crowdsourcing gemeint? Auf all diese Fragen möchten wir hier gerne Antworten geben. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zu unseren Zahlungskonditionen und Versandoptionen. Bei einem Warenwert von unter 100,00 Euro inkl. MwSt. berechnen wir 6,50 Euro inkl. MwSt. Versand, darüber ist die Lieferung per Standardversand innerhalb Deutschland kostenfrei. Die Lieferung ins deutschsprachige Ausland berechnen wir mit 20,00 Euro exkl. MwSt. Aktuell bieten wir die Zahlung per Rechnung, Vorkasse und Paypal an. Das allgemeine Zahlungsziel bei Rechnungen sind 10 Tage nach Lieferdatum. Die genauen Lieferzeiten sind abhängig vom Produkt und der gewählten Versandoption. |
Unterstützung in konkreten Situationen im Sinn der Nothilfe, geleistet als Arbeitseinsatz, Sach- oder Geldspende.
Synonyme: Beistand, Beitrag, Dienst, Beteiligung, Mithilfe, Anhalt, Rückhalt, Stütze, Förderung, Begünstigung, Hilfestellung
Erfolgreich hinzugefügt Fehler!